Vision
KOJ ist ein wirkungsvoller Zusammenschluss von Jubla, VKP, damp und der Fachstelle OKJ zugunsten der professionellen Kinder- und Jugendarbeit in der röm.-kath. Kirche der Deutschschweiz. Es setzt sich für eine qualifizierte Kinder- und Jugendarbeit ein und investiert dafür die in den beteiligten Institutionen vorhandenen Kompetenzen.
Mission
KOJ ist ein kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen und Entwicklungen der professionellen Kinder- und Jugendarbeit in der röm.-kath. Kirche. Dazu zählen die professionellen Kinder- und Jugendarbeitenden sowie die begleiteten Leiter*innen, welche Kinder- und Jugendarbeit als Freiwillige bzw. Ehrenamtliche leisten. Das Koordinationsgremium (KOG) des KOJ analysiert dazu die aktuellen Entwicklungen und definiert daraus gemeinsame Schwerpunkte. Diese werden gegebenenfalls mit Beteiligung weiterer Akteure der kirchlichen Jugendarbeit ausgearbeitet. Für weitreichende Projekte, welche die Kinder- und Jugendpastoral der Deutschschweiz betreffen, regt das KOJ zu entsprechenden Projekten an oder lanciert diese selbst.
DACHS Treffen 2021
Die Verantwortlichen der deutschsprachigen kirchlichen Kinder- und Jugendverbandsarbeit bekräftigen die Notwendigkeit der Veränderung der Sexuallehre der katholischen Kirche, da sie immer noch einen Risikofaktor für sexualisierte Gewalt darstellt. Die jetzige Sexuallehre steht gegen die Botschaft des Evangeliums und verursacht viel Leid.
Der gemeinsame Appell der Vertreter*innen aus vier Ländern wurde im Zuge des Vernetzungstreffens in Brixen (Südtirol) vom Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreich (KJÖ), Katholischen Jungschar Österreich (KJSÖ), Vertreter*innen der kirchlichen Jugendarbeit der Schweiz und von Südtirols Katholischer Jugend (SKJ) ausgesprochen.
Kompetenzzentrum Jugend
der Röm.-Kath. Kirche der Deutschschweiz
St. Karliquai 12
6004 Luzern